Es kommt vor, dass die Helden eines Buches zu Charakteren eines Brettspiels werden – das ist eine verbreitete Geschichte. Aber hier ist alles umgekehrt: Die Helden sind auf die Seiten des Buches aus dem Brettspiel gekommen. Zuerst erschien das Spiel „Waldhändler“, und dann entstand die Geschichte über die Waldhelden. Diese Märchen sind besonders. Sie erzählen vom Leben der Bewohner des Zauberwaldes! Von allerlei Abenteuern – lustigen, seltsamen und absurden. Von Waldgeld (ja, ja! Die Tiere benutzen Geld!). Von interessanten Projekten und mutigen Geschäftsideen… Und auch von unsinnigen Ideen, wie könnte es anders sein! Vom finanziellen und unternehmerischen Leben, von der Waldbank und dem Finanzamt, von der Waldpost und der Wohltätigkeitsorganisation und davon, wie die Tiere zur Arbeit gehen, kriechen oder fliegen. Von allerlei Problemen außerhalb der Arbeit, komischen und ernsten. Und davon, wie die Tiere sie lösen – fast wie Menschen. Aber mit einer einzigen Ausnahme – sie schaffen es immer, sich zu verständigen! Selbst in den schwierigsten Situationen. Und davon kann man bei ihnen viel lernen.